Bewertungen 19
Filter:
Bewertung
Sprache
Sortieren:
Neueste
Y
3 Jahre zuvor

Heruntergekommene Gebäude, viele dunkle Ecken, ran...

Heruntergekommene Gebäude, viele dunkle Ecken, randvolle Hörsäle ohne Fenster und Kälte. Es gibt überhaupt keine Informationen über Termine, wie z. B. genaue Vorlesungszeiten für Weihnachten, oder höchstens von jedem Stuhl einzeln. Prüfungstermine werden sehr spät bekannt gegeben. Im Allgemeinen sind Sie nur damit beschäftigt, Informationen zu sammeln, da nirgendwo etwas ist.
Das Essen in der Cafeteria ist teuer. Im Vergleich zu Wuppertal doppelt so hoch.

Übersetzt
R
3 Jahre zuvor

Es wird viel gebaut und auch repariert.

Es wird viel gebaut und auch repariert.

Ansonsten, wie so viel zu dieser Zeit, viel ruhiger als gewöhnlich.

Viel ist noch geschlossen.

Übersetzt
T
3 Jahre zuvor

Sehr gute und sehr moderne Universität.

Sehr gute und sehr moderne Universität.

Ich habe hier viel gelernt, 2016 meinen Abschluss gemacht, vielen Dank noch einmal an die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, mit Ausnahme des ehemaligen Mathematikprofessors.

Leider war der Parkplatz immer voll und meine Kommilitonen parkten wie verrückt, da ich hörte, dass sich die Parksituation bis heute nicht geändert hat und sich nie ändern wird.

Die Grüße gehen an das Sommersemester 2013

Übersetzt
M
3 Jahre zuvor

Hochschule Bochum = Bananenuniversität Bochum

Hochschule Bochum = Bananenuniversität Bochum
Wirklich unglaublich, dass Professoren mehr als fünf Monate für Korrekturen benötigen. Wo ist das bitte? Das zweifelhafte Prüfungsamt unternimmt nichts dagegen. Diejenigen, die keine Hobbys und viel Zeit haben, sind hier willkommen. Ich spreche von Architektur. Was ist mit den anderen Abteilungen? ??

Übersetzt
A
4 Jahre zuvor

Niemand hier interessiert sich für das Unterrichte...

Niemand hier interessiert sich für das Unterrichten.

Die Universität glänzt durch mangelndes Organisationstalent und meist auf Kosten der Studierenden. Wenn Sie als Student etwas wollen, müssen Sie sich fragen, ob Sie die Toiletten selbst reinigen. Das allein ist nicht schlecht, da die Selbstverantwortung in der Studie obligatorisch ist, aber Sie sollten trotzdem denken, dass Sie Informationen über Prüfungen, Gebühren, Anmeldefristen usw. von der Fakultät erhalten sollten. Zumindest sollten diese Informationen irgendwo an einem Ort (z. B. Homepage, Moodle) zu finden sein. Nicht an der Universität Bochum. Hier sind nicht einmal die Bürozeiten der Dozenten auf der Homepage. Im Allgemeinen haben Sie nur das Gefühl, dass Sie als Student hier eine Person zweiter Klasse sind. Es scheint oft so, als würden Schüler hier als Feinde angesehen, daher macht das Lernen hier auch nicht viel Spaß. Nichts und niemand kontrolliert alles passiert irgendwie willkürlich. Die Anmeldefristen für Prüfungen variieren von Prüfung zu Prüfung. Die Prüfungstermine werden sehr spät bekannt gegeben.
Pünktlichkeit ist sehr wichtig, wenn es um die Pflichten der Studenten geht, dies gilt jedoch nicht für Professoren. Es kann also auch vorkommen, dass Noten erst im folgenden Semester vergeben werden, da die Korrektur auch einige Zeit dauern kann.
Wenn es eine andere Option gibt, würde ich nicht empfehlen, an diesem College zu studieren.

Übersetzt
I
4 Jahre zuvor

Ich habe mich angemeldet, weil es sich um eine "fa...

Ich habe mich angemeldet, weil es sich um eine "familienfreundliche Universität" handelte. Ein Sommerfamilienfest macht aus einer schlechten Universität keine familienfreundliche. Ich habe zwei Kinder und versuche mein Studium abzuschließen. Einige Dozenten sind nett und versuchen alles, um dies zu erreichen. Aber nicht andere. In Corona-Zeiten, in denen die Kinder nicht einmal auf mich aufpassen können, stellt Frau Becker mir noch mehr Steine ​​in den Weg. Wenn Sie kleine Kinder (0-3) haben und Ihre Ausbildung fortsetzen möchten: NICHT HIER! Es gibt kein Verständnis, die Ansprechpartner sind keine Hilfe. Einige Leute, meistens mit Kindern, verstehen das Problem mit ihnen.

Übersetzt

Über Hochschule Bochum

Hochschule Bochum: Eine führende Institution für Angewandte Wissenschaften

Die Hochschule Bochum ist die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Bochum, Deutschland. Die Institution bietet ein breites Spektrum an Studienprogrammen in verschiedenen Bereichen wie Ingenieurwissenschaften, Informatik, Nachhaltigkeit und Umwelt, Wirtschaft und Bauwesen. Mit ihrem Engagement, Studierenden aus aller Welt hochwertige Bildungs- und Forschungsmöglichkeiten zu bieten, hat sich die Hochschule Bochum als führende Institution für angewandte Wissenschaften etabliert.

Akademische Programme

Die Universität bietet ein vielfältiges Studienangebot, das auf die Bedürfnisse von Studierenden mit unterschiedlichen Interessen und Karrierezielen eingeht. Die Fakultät besteht aus erfahrenen Professoren, die Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet sind. Sie bieten Studenten eine praxisnahe Ausbildung und praktische Erfahrung durch Praktika, Forschungsprojekte und Industriekooperationen.

Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften an der Hochschule Bochum gehört zu den beliebtesten unter Studierenden. Sie bietet Studiengänge in Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Fahrzeugtechnik an. Die Studierenden können je nach Qualifikation zwischen Bachelor- und Masterstudiengängen wählen.

Auch der Fachbereich Informatik der Hochschule Bochum genießt hohes Ansehen für seinen innovativen Ansatz in der Vermittlung von Programmiersprachen wie Java oder Python. Die Studierenden können sich auf Bereiche wie Softwareentwicklung oder Datenanalyse spezialisieren.

Neben diesen technischen Bereichen bietet die Hochschule Bochum auch Studiengänge zu Nachhaltigkeits- und Umweltstudien an, die aufgrund der globalen Klimakrise immer wichtiger werden. Diese Kurse behandeln Themen wie erneuerbare Energiequellen oder nachhaltige Stadtplanung.

Studentenleben

Neben dem Studium pulsiert das Campusleben an der Hochschule Bochum mit zahlreichen studentischen Clubs für unterschiedliche Interessen wie Sportvereine oder Musikgruppen. Die Universität verfügt über moderne Einrichtungen, darunter gut ausgestattete Labors für Forschungszwecke.

Die Studierenden haben Zugang zu hochmodernen Bibliotheken, die umfangreiche Sammlungen von Büchern zu verschiedenen Themen bieten, einschließlich Fachzeitschriften, die sich auf ihr Studienfach beziehen. Es gibt auch mehrere Cafés auf dem Campus, in denen sich die Schüler zwischen den Unterrichtsstunden bei Kaffee oder Snacks entspannen können.

Berufschancen

Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Bochum bieten hervorragende Berufsaussichten aufgrund der im Studium erworbenen praktischen Fähigkeiten, die sie bei Arbeitgebern weltweit begehrt machen. Viele Absolventen arbeiten anschließend für Top-Unternehmen wie die Siemens AG oder den Volkswagen Konzern, während andere sich weiterbilden, indem sie sich für Masterstudiengänge an renommierten Universitäten in ganz Europa einschreiben.

Abschluss

Fazit: Wenn Sie nach einer Institution suchen, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung gepaart mit praktischer Erfahrung bietet, dann sind Sie an der Hochschule Bochum genau richtig! Mit ihrem vielfältigen Studienangebot über mehrere Fachrichtungen hinweg, kombiniert mit einer modernen Ausstattung und einem pulsierenden Campusleben, ist es kein Wunder, dass sich diese Universität zu einer der führenden Institutionen für angewandte Wissenschaften in Deutschland entwickelt hat!

Übersetzt