Bewertungen 19
Filter:
Bewertung
Sprache
Sortieren:
Neueste
K
3 Jahre zuvor

Eigentlich beschwere ich mich nicht gern, aber ......

Eigentlich beschwere ich mich nicht gern, aber ...
Viele Treppen im Haus 3, okay, auch wenn ich älter bin, das trainiert. Zu spät, auch okay, wenn ich nicht einen Freund von außerhalb gehabt hätte, wäre das Stück länger gewesen als ursprünglich geplant und wir hätten keine sogenannte Doppelrechnung gehabt. Sie wissen nicht, was das ist? Zwei Stücke an einem Abend!, Aber ein kleiner Rabatt und doppeltes Vergnügen ... okay, wenn es aufgrund der Zeit funktioniert und Sie wissen, dass die rechte oder linke Halle (auf den selbst gedruckten Tickets) bedeutet: Hallo, Sie müssen Wechseln Sie das Haus dazwischen, laufen Sie fünf Minuten in die richtige Richtung, Google Maps, danke !! .... und dann Oh 10 Minuten zu spät in einem laufenden Stück neu erschreckt erschrocken. Niemand wusste, wo Hau 2 im Haus 3 ist. In Hau 2 niemand, wo die Halle ist? Bist du verrückt? Der Flughafen in Timbuktu ist für den Transfer besser gerüstet. Dies ist jemand und hat dich "geführt". Nicht so. Ich war mit 180 ein guter Zustand, um einen Abend zu genießen.
Oh ja, das Stück in Hau 3 "Happyologie" war auf Englisch, das ich bei der Buchung übersehen hatte, weil Deutsch besprochen wurde, aber egal, ich glaube nicht, dass ich mehr auf Deutsch verstanden hätte und mehr Spaß gehabt hätte. Lief unter "Tanzen", war aber fast nur Gerede. Am Ende funktioniert ein Smoothie in Einweg-Plastikbechern im Untergrund nicht mehr. Das hat mich nicht glücklich gemacht!
In Hau 2 dann "Invisible Revolution: ... etc, natürlich nur englischer Titel, ich Doofie, ich hätte dich denken können, aber es waren nur englische Top-Titel und wenig reines Englisch, aber ich verstand nichts, ich hatte trotzdem Spaß , war irgendwie chaotisch und bei allen Medien unterhaltsam, wenn auch völlig absurd! Was soll das Ganze?

Übersetzt
M
4 Jahre zuvor

Sehr gut.

Übersetzt
I
4 Jahre zuvor

Stark

Übersetzt

Über HAU3 Berlin

HAU3 Berlin: Ein Zentrum für zeitgenössische künstlerische Ausdrucksformen

Das HAU Hebbel am Ufer ist eine renommierte Kulturinstitution in Berlin, die seit ihrer Gründung eine Vorreiterrolle bei der Förderung zeitgenössischer künstlerischer Ausdrucksformen einnimmt. Mit ihren drei Spielstätten HAU1, HAU2 und HAU3 sowie der digitalen Bühne HAU4 hat sich die Institution zu einem Treffpunkt für Künstler und Kunstinteressierte entwickelt.

Im HAU3 Berlin erwartet die Besucher ein Eintauchen in eine Welt aus Theater, Tanz und Performance, die Grenzen sprengt und Konventionen herausfordert. Der Veranstaltungsort beherbergt das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen, die sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstler aus der ganzen Welt präsentieren.

Eines der Alleinstellungsmerkmale des HAU3 ist sein Engagement für interdisziplinäre Kooperationen. Neben Theater- und Tanzaufführungen können die Besucher auch Musikkonzerte, Ausstellungen bildender Kunst und theoretische Debatten zu verschiedenen Themen der zeitgenössischen Kunst genießen.

Das Programm im HAU3 wird sorgfältig von einem erfahrenen Team von Fachleuten kuratiert, die sich leidenschaftlich für die Förderung innovativer künstlerischer Ausdrucksformen einsetzen. Das internationale Netzwerk der Institution ermöglicht es ihr, mit einigen der renommiertesten Künstler und Produktionshäuser aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten.

Egal, ob Sie ein begeisterter Fan zeitgenössischer Kunst sind oder einfach auf der Suche nach etwas Neuem und Spannendem in Berlins pulsierender Kulturszene sind – das HAU3 ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Mit seinem hochmodernen Programm und seiner hochmodernen Ausstattung ist es kein Wunder, dass dieser Veranstaltungsort zu einem der beliebtesten Ziele für Kunstliebhaber in Deutschland geworden ist.

Fazit: Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen kulturellen Erlebnis sind, das Ihre Wahrnehmung darüber, was Kunst sein kann, in Frage stellt, dann sind Sie im HAU3 Berlin genau richtig!

Übersetzt