Bewertungen 11
Filter:
Bewertung
Sprache
Sortieren:
Neueste
P
3 Jahre zuvor

Wir hatten die Finanzierung einer energetischen Re...

Wir hatten die Finanzierung einer energetischen Renovierung (KfW-Darlehen) unserer Wohnung finanziert. Von allen befragten Kreditinstituten war die Umweltbank die einzige, die KfW-Kredite proaktiv vermarktete. Der Rat war sehr kompetent. Der Sachbearbeiter war an unserem Anliegen interessiert und gab uns wertvolle Tipps zum Umgang mit der Baufinanzierung. Leider gibt es hier keine Girokonten, sonst hätte ich komplett auf die Umweltbank umgestellt.

Übersetzt
J
3 Jahre zuvor

Die Mitarbeiter sind so unbrauchbar, dass eine nac...

Die Mitarbeiter sind so unbrauchbar, dass eine nachhaltige Idee ihren Wert verliert.
Weder als Angestellter noch als Investor sollten Sie sich mit dieser Einrichtung befassen.
Die Mitarbeiter können nicht anders, Sie sollten das Management beschuldigen.
Sie sollten sich Ihrer Existenz schämen.

Übersetzt
S
3 Jahre zuvor

Ich wollte eine vernünftige Investition.

Ich wollte eine vernünftige Investition.
Aber wenn das bedeutet, dass der Service auf Null geht, suche ich nach etwas anderem.
Ich wollte mein Konto ändern, von dem ich abheben möchte. Dies ist nur per Brief der Umweltbank möglich, alle anderen Anbieter sind im 21. Jahrhundert angekommen und ich kann es einfach einscannen und per E-Mail versenden.
Außerdem erhalte ich keine Bestätigung, wenn das Konto geändert wurde. Ich muss anrufen, bis mir mitgeteilt wird, dass es geändert wurde.

Übersetzt
D
3 Jahre zuvor

Der Name ist reines Greenwashing: Die Mitarbeiter ...

Der Name ist reines Greenwashing: Die Mitarbeiter lassen ihre Dienstleister regelmäßig mit Brennern die elektrischen Parkplätze vor der Tür parken.

Edit: "Wer auf diesen Parkplätzen parkt, hat keinen Einfluss." antwortet Florian Schultz von der Umweltbank. Wie gesagt, es ist der Gärtner der Umweltbank und die Reinigungsfirma der Umweltbank - hier hätte die Umweltbank im Gegensatz zu Herrn Schultz sicherlich einen Einfluss auf das Parkverhalten. Darüber hinaus handelt es sich um N-Ergie-Ladestationen in öffentlichen Bereichen, nicht um private Ladestationen der Umweltbank. Wenn die Bank tatsächlich an den Kosten beteiligt war, berechtigt dies ihre Dienstleister in keiner Weise dazu, dritte Verkehrsteilnehmer auf dem öffentlichen Parkplatz zu behindern.

Übersetzt
D
4 Jahre zuvor

Ich habe schnell mehrere Kredite von der Umweltban...

Ich habe schnell mehrere Kredite von der Umweltbank erhalten und bin ohne Diskussion über kleinere Probleme vollkommen zufrieden. Besonders gut gefällt mir der Direktvertrieb ohne Mitverdiener von Finanzintermediären, umso mehr

Übersetzt

Über UmweltBank AG

UmweltBank AG: Investieren in eine nachhaltige Zukunft

Die UmweltBank AG ist eine deutsche Bank, die sich auf nachhaltige und umweltfreundliche Geldanlagen spezialisiert hat. Die 1997 gegründete Bank steht an vorderster Front bei der Förderung von Green Finance und hat sich zu einem führenden Akteur in der Branche entwickelt.

Die Mission der UmweltBank AG ist es, Finanzlösungen anzubieten, die nicht nur Renditen für Anleger generieren, sondern auch zum Schutz der Umwelt beitragen. Die Bank bietet eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen an, die eine nachhaltige Entwicklung unterstützen sollen, darunter Darlehen für erneuerbare Energieprojekte, Finanzierungen für energieeffiziente Gebäude und Investitionen in umweltfreundliche Unternehmen.

Ein wesentliches Merkmal des Ansatzes der UmweltBank AG ist das Bekenntnis zur Transparenz. Die Bank informiert ausführlich über ihr Anlageportfolio und stellt sicher, dass alle von ihr finanzierten Projekte strenge Umweltstandards erfüllen. Dieses Maß an Transparenz hilft Anlegern, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wohin ihr Geld fließt und wie es verwendet wird.

Die Anlagephilosophie der UmweltBank AG basiert auf der Überzeugung, dass Nachhaltigkeit im Mittelpunkt jeder Anlagestrategie stehen sollte. Durch Investitionen in Unternehmen, die Umweltschutz, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung (ESG) priorisieren, können Anleger dazu beitragen, positive Veränderungen herbeizuführen und gleichzeitig langfristige Renditen zu erzielen.

Die Bank bietet verschiedene Arten von Anlageprodukten an, darunter Sparkonten, Festgelder, Fonds und Anleihen. Jedes Produkt wurde sorgfältig entwickelt, um sich an den Werten der UmweltBank AG auszurichten und gleichzeitig wettbewerbsfähige Renditen für Anleger zu bieten.

Ein beliebtes Produkt der UmweltBank AG ist beispielsweise das Grüne Sparkonto. Mit diesem Konto können Kunden ihre Ersparnisse verzinsen und gleichzeitig Erneuerbare-Energien-Projekte in ganz Deutschland unterstützen. Für jeden auf dieses Konto eingezahlten Euro investiert die UmweltBank AG 0,25 Euro in Erneuerbare-Energien-Projekte wie Windparks oder Solarkraftwerke.

Ein weiteres beliebtes Produkt der UmweltBank AG ist der Green Bond Fund. Dieser Fonds investiert ausschließlich in grüne Anleihen von Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeitsinitiativen wie die Reduzierung von CO2-Emissionen oder die Förderung des Erhalts der biologischen Vielfalt einsetzen.

Neben nachhaltigen Anlageprodukten bietet die UmweltBank AG auch Finanzierungslösungen für Unternehmen an, die umweltfreundliche Praktiken umsetzen oder erneuerbare Energieprojekte entwickeln möchten. Die Bank arbeitet in jeder Phase der Projektentwicklung – von der ersten Planung bis zum Bau – eng mit den Kunden zusammen und stellt sicher, dass alle Aspekte an den ESG-Prinzipien ausgerichtet sind.

Insgesamt bedeutet eine Investition bei der UmweltbankAG, Ihr Geld in positive Veränderungen zu stecken und gleichzeitig wettbewerbsfähige Renditen auf Ihre Investitionen zu erzielen. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen, die ihr Geld für etwas Sinnvolles einsetzen möchten, das über den reinen Gewinn hinausgeht!

Übersetzt