Media, Art and Theatre Festival ‘beyond belonging migration²’ at Hebbel-am-Ufer Theater Berlin

Media, Art and Theatre Festival ‘beyond belonging migration²’ at Hebbel-am-Ufer Theater Berlin Rezension

Bewertungen 9
4.1
Kontaktiere uns
Bewertungen 9
Filter:
Bewertung
Sprache
Sortieren:
Neueste
B
3 Jahre zuvor

Ich habe dort ein paar Shows gesehen und es war im...

Ich habe dort ein paar Shows gesehen und es war immer interessant und gut gemacht.
Sie haben eine sehr gute Auswahl an Shows - Modern Dance, Performance usw.
Auf jeden Fall einen Scheck wert.
Auch die Preise finde ich sehr angemessen.

Ich empfehle auch die Pizza an der Bar unten

Übersetzt
a
4 Jahre zuvor

Heute habe ich die Show von Pierre Bastien und zwe...

Heute habe ich die Show von Pierre Bastien und zwei anderen Darstellern gesehen. Ich wollte Pierre Bastiens Instrument genießen, aber irgendwie war das Konzept der Show "Collaboration to other Band" und diese Band war keine Sensibilität für "Sound" ... sie haben Bastiens Sound die ganze Zeit zerstört!! Sehr verstörend und darüber bin ich mehr als wütend. Ich glaube, sie haben keinen Respekt vor seinem Instrument und haben nur sehr laut Drum und Synth gespielt. Auch Bastien tat es sehr leid. Ich fühle mich sehr schlecht und hoffe, dass Bastien bald als SOLO-Performer (oder jemand, der seinen Sound verstehen kann) nach Berlin zurückkehren wird. Wegen heute Abend muss ich dem HAU diese schlechte Bewertung abgeben.

Übersetzt
D
4 Jahre zuvor

Eventlocation im Berliner Stil, z.B. Ort des Briti...

Eventlocation im Berliner Stil, z.B. Ort des British Short Film Festival 2019. Genossen den Aufenthalt, mit viel Hipster herum. Auf Just Events sieht man die wahre Berliner Hipster Szene. Besuchen Sie eine der Veranstaltungen und erleben Sie sie selbst.

Übersetzt

Über Media, Art and Theatre Festival ‘beyond belonging migration²’ at Hebbel-am-Ufer Theater Berlin

Medien-, Kunst- und Theaterfestival „Beyond Zugehörigkeit Migration²“ im Hebbel-am-Ufer Theater Berlin: Celebrating Diversity and Inclusion through Art

Das Medien-, Kunst- und Theaterfestival „Beyond Zugehörigkeit Migration²“ findet jährlich im Theater Hebbel-am-Ufer in Berlin statt. Dieses Festival feiert Vielfalt, Inklusion und soziale Gerechtigkeit durch Kunst. Das Festival zeigt eine breite Palette von Darbietungen, darunter Theater, Tanz, Musik, bildende Kunst und theoretische Debatten.

Das Theater Hebbel-am-Ufer (HAU) ist eine der bedeutendsten Kultureinrichtungen Deutschlands. Es verfügt über drei Veranstaltungsorte - HAU1, HAU2 und HAU3 -, in denen das ganze Jahr über verschiedene künstlerische Veranstaltungen stattfinden. Darüber hinaus verfügt es über eine digitale Bühne namens HAU4, die Live-Auftritte online überträgt.

Das Thema des Festivals „Migration jenseits der Zugehörigkeit“ reflektiert die aktuellen globalen Probleme der Einwanderungspolitik und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Das Festival zielt darauf ab, eine Plattform für Künstler mit unterschiedlichem Hintergrund zu schaffen, um ihre Geschichten über Migrationserfahrungen zu teilen.

Eines der Hauptziele dieses Festivals ist es, den sozialen Zusammenhalt zu fördern, indem Menschen aus verschiedenen Kulturen durch Kunst zusammengebracht werden. Das Festival bietet Künstlern die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren und gleichzeitig mit dem Publikum über wichtige soziale Themen wie Identitätspolitik in Kontakt zu treten.

Das Programm umfasst Auftritte renommierter internationaler Künstler sowie aufstrebender Talente aus der ganzen Welt. Diese Aufführungen behandeln unter anderem Themen wie Vertreibung, Identitätspolitik, Erhaltung des kulturellen Erbes.

Neben Live-Auftritten auf der Bühne in den HAU1-3-Veranstaltungsorten während des Tages gibt es auch Workshops, in denen die Teilnehmer neue Fähigkeiten oder Techniken in Bezug auf Theaterproduktion oder Performance-Artistik erlernen können; Diese Workshops werden von erfahrenen Fachleuten geleitet, die viele Jahre in verschiedenen Bereichen der darstellenden Künste gearbeitet haben, sodass sie wertvolle Einblicke in das geben können, was erforderlich ist, um in diesem Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein.

Darüber hinaus gibt es Podiumsdiskussionen, bei denen Experten Themen der zeitgenössischen darstellenden Kunstszene diskutieren; Diese Diskussionen bieten Einblicke, wie verschiedene Aspekte der Theaterproduktion erfolgreich zusammenkommen, um überzeugende Werke zu schaffen, die beim Publikum aller Kulturen auf der ganzen Welt Anklang finden.

Insgesamt bietet das Media Art & Theatre Festival „Beyond Belonging Migration 2“ eine aufregende Gelegenheit für alle, die daran interessiert sind, die zeitgenössische darstellende Kunstszene zu erkunden und gleichzeitig mehr über wichtige soziale Themen zu erfahren, die unsere heutige Welt betreffen, wie unter anderem Einwanderungspolitik oder Identitätspolitik.


Abschließend:

Wenn Sie nach einem immersiven Erlebnis suchen, das Vielfalt durch Kunst feiert, dann sind Sie beim Medienkunst- und Theaterfestival „Beyond Belonging Migration 2“ genau richtig. Diese jährliche Veranstaltung, die im Hebbel-am-Ufer Theater Berlin stattfindet, bringt einige der talentiertesten Künstler von heute aus der ganzen Welt zusammen, die ihre Arbeit zusammen mit aufstrebenden Talenten präsentieren, die Künstler der zukünftigen Generation repräsentieren, die die künstlerische Landschaft von morgen prägen.
Mit ihrem Fokus auf der Förderung von Inklusivität und der gleichzeitigen Behandlung drängender gesellschaftlicher Anliegen wie Einwanderungspolitik oder Identitätspolitik bietet diese Veranstaltung etwas wirklich Einzigartiges, das nirgendwo sonst zu finden ist, und ist daher ein Muss für jeden, der sich für die Erforschung der zeitgenössischen darstellenden Kunstszene von heute interessiert!

Übersetzt
Media, Art and Theatre Festival ‘beyond belonging migration²’ at Hebbel-am-Ufer Theater Berlin

Media, Art and Theatre Festival ‘beyond belonging migration²’ at Hebbel-am-Ufer Theater Berlin

4.1