Bewertungen 10
Filter:
Bewertung
Sprache
Sortieren:
Neueste
S
3 Jahre zuvor

Schöner Ort mit vielen tollen Räumen für Aktivität...

Schöner Ort mit vielen tollen Räumen für Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen! Sie sind besonders freundlich zu NGOs und haben das Wohl der Kinder im Sinn - sie kümmern sich sehr gut um den Ort mit sehr aufmerksamen Mitarbeitern.

Übersetzt
N
3 Jahre zuvor

Dieser Ort hat viele laufende Veranstaltungen. Am ...

Dieser Ort hat viele laufende Veranstaltungen. Am häufigsten Hochzeiten am Wochenende. Sie haben ein Café, das etwas teurer ist, aber immer noch erschwinglich. Hier finden Schulungen und viele Aktivitäten statt. Tanzkurse, Debattenkurse, öffentliche Sprachkurse, gelegentliche Wettbewerbe. Kein allzu großer Ort, nur schön.

Übersetzt
K
3 Jahre zuvor

Habe seit einiger Zeit nicht mehr besucht. Die Ver...

Habe seit einiger Zeit nicht mehr besucht. Die Verbindung scheint ziemlich trocken und nicht gepflegt zu sein. Früher war es grün und ruhig, und fließendes Wasser lief durch die Wege. Habe hier schon bessere Zeiten gesehen

Übersetzt
F
4 Jahre zuvor

Das Zentrum, das Einrichtungen für diejenigen biet...

Das Zentrum, das Einrichtungen für diejenigen bietet, die ihr Talent und ihre Kreativität entdecken möchten. Der Ort ist sehr förderlich, nette Atmosphäre und vor allem Menschen mit besonderen Bedürfnissen freundlich.

Übersetzt

Über Kakiseni Arts

Kakiseni Arts: Aufbau einer nachhaltigen Kunstindustrie in Malaysia

Kakiseni Arts ist eine gemeinnützige Plattform, die mit Künstlern zusammenarbeitet, um eine nachhaltige Kunstindustrie in Malaysia aufzubauen und den Zugang der Menschen zu Kunst und Kultur zu verbessern. Die Organisation wurde 2001 von Low Ngai Yuen gegründet, der die Notwendigkeit einer unabhängigen Plattform sah, die das Wachstum der malaysischen Kunstszene unterstützen könnte.

Seit seiner Gründung widmet sich Kakiseni Arts der Förderung lokaler Talente und der Schaffung von Möglichkeiten für Künstler, ihre Arbeiten zu präsentieren. Die Organisation hat eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der malaysischen Kunstlandschaft gespielt, indem sie sowohl aufstrebenden als auch etablierten Künstlern eine Plattform bietet.

Eines der Hauptziele von Kakiseni Art ist es, ein Bewusstsein für die Bedeutung von Kunst und Kultur in der Gesellschaft zu schaffen. Durch verschiedene Initiativen wie Ausstellungen, Workshops, Vorträge und Festivals wollen sie ein Publikum aus allen Lebensbereichen ansprechen und die Wertschätzung für Kunst fördern.

Die Organisation bietet auch Ressourcen und Unterstützungsdienste für Künstler wie Finanzierungsmöglichkeiten, Mentorenprogramme, Netzwerkveranstaltungen und Schulungsworkshops. Diese Initiativen sollen Künstlern helfen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Karriere voranzutreiben, während sie gleichzeitig zum Aufbau einer nachhaltigen Kunstindustrie in Malaysia beitragen.

Das Flaggschiff von Kakiseni Art ist das jährliche Kuala Lumpur Performing Arts Center (KLPAC) Festival. Dieses Festival bringt lokale Künstler aus verschiedenen Disziplinen wie Theater, Tanzmusik, Comedy und anderen unter einem Dach zusammen. Es bietet dem Publikum die Möglichkeit, verschiedene Kunstformen zu erleben und gleichzeitig lokale Talente zu unterstützen.

Neben dem KLPAC Festival sind weitere bemerkenswerte Veranstaltungen, die von Kakiseni organisiert werden, das Short+Sweet Theatre Festival, das kurze Theaterstücke präsentiert, die von aufstrebenden Dramatikern geschrieben wurden; Urbanscapes, das urbane Kreativität durch Musikdarbietungen feiert; George Town Literary Festival, das Schriftsteller aus ganz Südostasien zusammenbringt; unter anderem.

Durch diese Veranstaltungen hat Kakiseni Plattformen geschaffen, auf denen sowohl etablierte Künstler ihre Arbeit als auch aufstrebende Talente präsentieren können, wodurch Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit zwischen ihnen geschaffen werden, die zu Wachstum innerhalb der Branche führen

Eine weitere bedeutende Initiative von Kakiseni ist seine Lobbyarbeit, die darauf abzielt, die Politik im Zusammenhang mit der Kunstfinanzierungsausbildung zu verbessern, unter anderem in Bereichen, die Kreative innerhalb des malaysischen Ökosystems betreffen. Sie waren maßgeblich an der Lobbyarbeit bei Regierungsbehörden zugunsten von Kreativen beteiligt, was dazu führte, dass im Laufe der Zeit günstigere Richtlinien eingeführt wurden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kakisensi Arts nicht nur in Malaysia, sondern auch im kreativen Ökosystem Südostasiens eine wesentliche Rolle gespielt hat. Ihr Engagement für den Aufbau einer nachhaltigen Kunstindustrie durch die Unterstützung lokaler Talente , die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Kreativen , das Eintreten für Kreative und andere Initiativen haben dazu geführt , dass sie weltweit anerkannt sind . Wenn wir in die Zukunft blicken, wird es spannend sein zu sehen, welche neuen Höhen sie als nächstes erreichen werden!

Übersetzt