P

Profil 2

3 Jahre zuvor

Die Akademie bietet sehr gute Fortbildungskurse an...

Die Akademie bietet sehr gute Fortbildungskurse an. In diesem Monat findet das Seminar Selbstorganisation und Zeitmanagement in München, Köln und Hamburg statt. Das war schon immer ein bisschen schwierig für mich, weil ich die Arbeit immer gerne bis kurz vorher aufschiebe. Während der Osterferien wollte ich mich auf die Abiturprüfung vorbereiten. Das habe ich getan: am Abend vor dem ersten Schultag fast zwei Stunden lang. Danach fand ich eine Woche lang viele andere enorm wichtige Dinge zu tun, und vier Tage vor der Prüfung begann ich tatsächlich zu studieren. Vor gut anderthalb Jahren, nachdem ich Literatur bekommen und ein Thema registriert hatte, hatte ich sechs Wochen Zeit, um Hausarbeit zu machen. Dann kam mir der Gedanke, dass ich nach der Arbeit definitiv Kisten auf dem Dachboden sortieren und einen Frühjahrsputz usw. durchführen muss. Irgendwann waren es zwei Tage bis zum Stichtag. In der ersten Nacht habe ich noch 3 oder 4 Stunden geschlafen, danach habe ich 36 Stunden ohne Pause gearbeitet, um pünktlich fertig zu werden. Jetzt hatte ich eine weitere Prüfung und diesmal wollte ich es besser machen. Das habe ich auch ganz gut geschafft: Ich habe mir ab und zu die Prüfungsunterlagen angesehen, dann eine Woche Urlaub genommen und privat angekündigt, dass ich nur im Notfall zur Verfügung stehe. Im Vergleich zu meinem üblichen Verhalten bemerkte ich viel weniger eigene Ablenkungsstrategien, was hauptsächlich auf meine hohe Motivation zurückzuführen war, dieses interessante Thema zu studieren, und ich lernte jeden Tag viele Stunden. Dennoch besteht hier noch Verbesserungsbedarf, um den höheren Anforderungen in Zukunft mit gebührender Sorgfalt gerecht zu werden. Es wird mir besonders schwer fallen, meinen jahrzehntelangen Nachteulenrhythmus vollständig zu ändern. Als Selbständiger musste ich zweimal pro Woche um halb acht oder acht Uhr aufstehen, damit man mit einem Schlafdefizit fertig werden konnte, das sich ausgleichen ließ, sonst arbeitete ich oft nachmittags und bis spät in die Nacht Nacht, ging selten vor zwei oder drei Uhr ins Bett, am Wochenende eher später. Jetzt muss ich in Zukunft fünfmal pro Woche um fünf oder sechs Uhr aufstehen, was eine ziemliche Veränderung sein wird und auch bedeutet, dass ich ab Anfang November meine Freizeit anders organisieren muss, was die Grenzen weiter einschränken wird meine Möglichkeiten für soziale Kontakte, auch telefonisch. Ich kann daher ein Zeitmanagementseminar für diejenigen empfehlen, die nach einer guten Lösung und Organisation suchen. Nach dem ersten Präsenztraining motiviert die Everskill-Lerntransfer-App den Teilnehmer, das Zeitmanagement im täglichen Lernen und Arbeiten dauerhaft zu optimieren.

Übersetzt

Bemerkungen:

Keine Kommentare