P

Paolo Mori

4 Jahre zuvor

Angenehmes Museum. Ausstellung einer bemerkenswert...

Angenehmes Museum. Ausstellung einer bemerkenswerten Vielfalt von Stücken. Interessant sind die zahlreichen Kuscheltiere.
Sammlungen vom Paläolithikum bis zur Gegenwart werden an fünf Museumsstandorten, zwei monumentalen Standorten und drei Ausstellungsorten präsentiert. Eine Fülle von Werken und Gebäuden, die über viele Jahrzehnte gewachsen ist, die Vorschläge ständig aktualisiert und deren erster Kern vor etwas mehr als 200 Jahren beginnt.
Das von den Bürgermuseen von Reggio Emilia vorgeschlagene System von Sammlungen, historischen Orten und Ausstellungshallen hat die Bildung der kulturellen Identität des Reggio im Laufe der Zeit begleitet.
In den Museen werden Erinnerungen an Natur, Archäologie, Kunst und Geschichte des gesamten Provinzgebiets dokumentiert und in einem Überblick über die fünf Kontinente erweitert.
Das älteste Fundament der Sammlungen wurde 1799 mit dem Erwerb der einheimischen Sammlung des berühmten Wissenschaftlers Lazzaro Spallanzani durch die Stadt Reggio Emilia geboren, der in seinem Haus in Scandiano zoologische, paläontologische und mineralogische Erkenntnisse gesammelt hatte Funde, lithologische und botanische sowie Möbelstücke wie Gemälde, kleine Tische und Ornamente. Die seit 1830 in ihrer Konsistenz aus dem 18. Jahrhundert erhaltene Sammlung befindet sich in den Räumen des Palazzo dei Musei.
Dank der Arbeit des Priesters Gaetano Chierici, eines der Väter der modernen Palethnologie, wurde 1862 das Gabinetto di Storia della Patria geschaffen, das 1870 zum Museum für Nationalgeschichte wurde. Wertvolle Zeugnisse der Wissenschaft und Museologie des späten neunzehnten Jahrhunderts, die Materialien der Vorgeschichte und der lokalen Protogeschichte werden mit Objekten derselben Zeit verglichen, die jedoch unterschiedlichen geografischen Ursprungs sind, insbesondere italienischer Herkunft. Die Sammlung wurde später in Gaetano Chierici di Paletnologia Museum umbenannt, das sich im Palazzo dei Musei befindet.
Die Exponate im Palazzo dei Musei erstrecken sich dann über die Galleria dei Marmi mit Steinartefakten, römischen Epigraphiken und Skulpturen vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert bis zum Atrium der Museen mit römischen Mosaiken und Bodendekorationen aus dem 12. und 13. Jahrhundert. und wieder mit Salt, das die naturalistischen, zoologischen und botanischen Sammlungen vervollständigt und schließlich zu Sammlungen von Ethnographie, Numismatik, Keramik, Goldschmiedekunst und Nebenkunst gelangt.
1902 wurde die Antonio Fontanesi Galerie gegründet, die mehrfach reorganisiert, erweitert und bereichert die künstlerische Kultur in Reggio vom 14. bis zum 20. Jahrhundert dokumentiert.
Die historische Stätte der Bürgermuseen, die kürzlich vom Architekten Italo Rota renoviert wurde, ist heute Teil eines Netzwerks, das auch andere Orte umfasst und aus fünf Museumsstätten besteht, zu denen neben dem Palazzo dei Musei auch der Parmeggiani gehört Galerie, das Tricolore Museum, das Museum für Geschichte der Psychiatrie und das Museum des Heiligtums der Beata Vergine della Ghiara. Das Netzwerk umfasst auch zwei monumentale Stätten (die Synagoge und die Mauritian) und die Bibliothek der Künste.
Die Bürgermuseen, die das Ziel verfolgen, die Zeugnisse der Stadt Reggio Emilia und der Provinz Reggio zu bewahren, haben gleichzeitig die wissenschaftliche Forschung, das Wissen und den öffentlichen Genuss auch durch Schulungs- und Bildungsaktivitäten gefördert.

Übersetzt

Bemerkungen:

Keine Kommentare