jaimedewater
Vor 1 Jahr

krankenhaus ist kein ster wart

Ich habe eine Beschwerde über die Pflege und Behandlung im Krankenhaus Johannan Etiene.

Ich komme aus den Niederlanden und war beruflich in Deutschland. Mir wurde bei einem Kunden unwohl. Der Kunde rief die Notrufnummer an.

Der Kunde rief die Firma an und sie riefen meine Frau an. Meine Frau fuhr mit dem Auto ins Krankenhaus. Die Fahrt dauert 3 Stunden. Bei der Einreise muss zunächst ein Corona-Test gemacht werden. My erklärte, dass sie gerade aus den Niederlanden gekommen sei und dass ich dringend aufgenommen worden sei. Das ist dein Problem. Testen Sie zuerst. Meine Frau erklärte dann, dass die Fahrt 3 Stunden gedauert habe und sie wenigstens eine Toilette benutzen könne. Das ist dein Problem, nein. Das Auto stand im Parkhaus und dort war es ruhig und meine Frau musste notfalls hinter dem Auto pinkeln.

Als ich im Krankenhaus ankam, wurde ich nach dem Erste-Hilfe-Kasten aufgenommen.
Der Empfang in dieser Abteilung war kühl, aber richtig. Mehrmals musste ich ständig meine Daten und Medikamente mitteilen. Dies wurde immer missverstanden oder ging verloren.
Nach 24 Stunden wurde ich auf ander Station verlegt.
Hier fingen die Probleme an. Die Schwestern waren unfreundlich und haben mir nichts erklärt. Wo war zum Beispiel die Dusche, wo sind die Handtücher und wo bekommt man eine Flasche Wasser?
Auf Fragen, welche Art von Untersuchungen stattfinden und was die Ergebnisse sind, wurden keine Antworten gegeben. Was und warum Medikamente geändert haben, hat der Arzt entschieden, dass Sie nicht eingreifen.
Die Abteilung befindet sich im Altbau. Hier ist es nicht sauber, Flecken an Wänden und am Boden. Ich lag neben einem inkontinenten Patienten. Als es gewechselt wurde, gab es keinen Vorhang oder Bildschirm um das Bett. Es gibt keine Privatsphäre für die Patienten und das passiert einfach, auch wenn Sie essen. Sie verstehen, dass ich das Zimmer verlassen und deshalb nichts gegessen habe.
Unsere Heimdaten und Versicherung mehrfach weitergegeben. Dies wurde immer nicht verstanden und am Ende musste man das selbst an der Rezeption arrangieren. Wir haben keine Lust dazu, weil es einfach zu arrangieren ist.
An der Rezeption angekommen auch hier Probleme warum muss ich das machen, ist nicht nötig. Unser Deutsch ist gut, aber oft wird etwas zu schnell gesprochen und hinter einer Mundmaske ist es nicht immer gut zu verstehen. Auf die Frage, ob es möglich ist, langsamer zu sprechen, etwas zu wiederholen oder zu erklären, war die Antwort verschiedener Mitarbeiter "bis du doof?".
Dienstag, 5. Juli, habe ich meine Frau angerufen, ein MRT steht noch aus, aber danach kann ich nach Hause gehen. Für meine Frau sind es 3 Stunden Fahrt, 1,5 Stunden im Zusammenhang mit dem Corona-Test und der Anmeldung im Krankenhaus, es dauert alles 4,5 Stunden, bis meine Frau auf der Station ist.

Wir haben mehrfach nachgefragt, ob bekannt sei, wann das MRT sein würde. Wir waren sogar in der MRT-Abteilung. Dort ist auch alles erklärt, das ist dein Problem. Wir wissen nicht, wann das MRT ist und nein, wir können es auch nicht herausfinden. Wir helfen überhaupt nicht. Ihre Frau kann einfach morgen wiederkommen.
Wir gingen zurück auf die Station und packten meine Sachen. Wir sagten einer Arzthelferin, dass wir gehen würden und erklärten, warum. Wir waren und sind sauer, enttäuscht und erstaunt. Ist das die Pflege in Deutschland? Oder herrscht in Ihrem Krankenhaus eine Ausländerfeindlichkeit? Oder einfach etwas gegen die Holländer.