Über Unsilence
Schweigen: Tabus brechen und Stimmen für Menschenrechte verstärken
Unsilence ist ein Unternehmen, das sich dem Brechen von Tabus und dem Erheben von Stimmen verschrieben hat, um Geschichten über Menschenrechte zu beleuchten und Maßnahmen gegen Ungerechtigkeit anzuregen. Das Unternehmen wurde mit der Überzeugung gegründet, dass jeder das Recht hat, gehört zu werden, unabhängig von seinem Hintergrund oder seinen Umständen.
Wir bei Unsilence glauben, dass Geschichtenerzählen ein wirksames Werkzeug für Veränderungen ist. Indem wir Geschichten über Menschenrechtsverletzungen teilen, können wir das Bewusstsein für wichtige Themen schärfen und Menschen zum Handeln anregen. Unser Team aus Autoren, Redakteuren und Erstellern von Inhalten ist leidenschaftlich daran interessiert, ihre Fähigkeiten einzusetzen, um einen Unterschied in der Welt zu machen.
Einer unserer Grundwerte bei Unsilence ist Authentizität. Wir glauben, dass es wichtig ist, Geschichten ehrlich und transparent zu erzählen, ohne sie zu beschönigen oder zu sensationslüstern. Unser Team arbeitet eng mit Personen zusammen, die Menschenrechtsverletzungen aus erster Hand erlebt haben, und stellt sicher, dass ihre Stimmen laut und deutlich gehört werden.
Ein weiterer Schlüsselwert bei Unsilence ist Inklusivität. Wir bemühen uns, die Stimmen marginalisierter Gemeinschaften zu verstärken, die von den Mainstream-Medien oft übersehen werden. Indem wir diesen Gemeinschaften eine Plattform geben, um ihre Geschichten zu teilen, hoffen wir, eine gerechtere und gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
Unsere Arbeit bei Unsilence deckt ein breites Themenspektrum im Zusammenhang mit Menschenrechten ab. Einige Beispiele sind:
- Geschlechtsbezogene Gewalt: Wir beleuchten Themen wie häusliche Gewalt, sexuelle Übergriffe und Belästigung.
- LGBTQ+-Rechte: Wir heben die Kämpfe hervor, mit denen Mitglieder der LGBTQ+-Community auf der ganzen Welt konfrontiert sind.
- Rassengerechtigkeit: Wir untersuchen Themen wie Polizeibrutalität, systemischen Rassismus und Diskriminierung von Minderheitengruppen.
- Flüchtlingskrisen: Wir erzählen Geschichten von Flüchtlingen, die durch Krieg oder Verfolgung aus ihrer Heimat vertrieben wurden.
- Umweltgerechtigkeit: Wir untersuchen, wie Umweltzerstörung marginalisierte Gemeinschaften auf der ganzen Welt überproportional betrifft.
Zusätzlich zu unserer Storytelling-Arbeit bietet Unsilence auch Beratungsdienste für Organisationen an, die ihre Menschenrechtspraktiken verbessern möchten. Unser Expertenteam kann Ratschläge zu Themen wie Vielfalt und Inklusion, ethischer Beschaffung und Transparenz in der Lieferkette geben.
Bei Unsilence verpflichten wir uns, unsere Plattform zu nutzen, um einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen. Wir glauben, dass wir durch das Brechen von Tabus und die Stärkung der Stimmen für die Menschenrechte eine gerechtere und gerechtere Gesellschaft für alle schaffen können.
Übersetzt