Über Sfia foundation
Sfia Foundation: Empowering the IT Industry with Skills Framework for the Information Age
Die Sfia Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die darauf abzielt, die IT-Branche zu stärken, indem sie einen umfassenden Kompetenzrahmen für das Informationszeitalter bereitstellt. Die Stiftung wurde im Jahr 2000 gegründet und widmet sich seitdem der Entwicklung und Pflege des Skills Framework for the Information Age (SFIA), das weithin als eines der wertvollsten Tools für die Verwaltung und Entwicklung von IT-Fähigkeiten anerkannt ist.
Die neue Version von SFIA wird am 28. September veröffentlicht und markiert einen bedeutenden Meilenstein in seiner Entwicklung. Diese neueste Version baut auf früheren Versionen auf, enthält Feedback von Benutzern auf der ganzen Welt und spiegelt Änderungen in Technologie und Geschäftspraktiken wider.
Was ist SFIA?
SFIA ist ein weltweit anerkannter Rahmen, der eine gemeinsame Sprache für die Beschreibung von IT-Fähigkeiten in verschiedenen Organisationen, Sektoren und Ländern bietet. Es ermöglicht Unternehmen, ihr aktuelles Qualifikationsniveau zu ermitteln, ihren zukünftigen Bedarf einzuschätzen, ihre Personalentwicklungsstrategien zu planen und sich selbst mit Branchenstandards zu vergleichen.
SFIA deckt über 100 verschiedene Fähigkeiten auf sieben Verantwortungsebenen ab. Diese Ebenen reichen von Support-Rollen auf Einstiegsebene bis hin zu strategischen Führungspositionen. Jede Fähigkeit hat eine detaillierte Beschreibung, die ihren Zweck, die Verantwortungsebene, die typischen Aktivitäten, die erforderlichen Kenntnisse und die Leistungsindikatoren umreißt.
Warum SFIA verwenden?
Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen sich für SFIA entscheiden:
1) Es sorgt für Klarheit: Durch die Verwendung der gemeinsamen Sprache und Definitionen von SFIA für IT-Fähigkeiten in einer Organisation oder einem Sektor hilft es sicherzustellen, dass jeder versteht, wovon er spricht, wenn er über Jobrollen oder Karrierewege spricht.
2) Es unterstützt die Personalplanung: Durch die Ermittlung des aktuellen Qualifikationsniveaus innerhalb einer Organisation oder eines Sektors kann es helfen, Kapazitätslücken zu identifizieren, die dann durch Schulungs- oder Rekrutierungsinitiativen angegangen werden können.
3) Es ermöglicht Benchmarking: Durch den Vergleich der Fähigkeiten einer Organisation mit den von SFIA definierten Fähigkeiten kann es dabei helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungen im Vergleich zu anderen ähnlichen Organisationen oder Sektoren vorgenommen werden könnten.
4) Es unterstützt die Karriereentwicklung: Durch die Bereitstellung eines klaren Rahmens für IT-Kenntnisse kann es Einzelpersonen helfen, potenzielle Karrierewege und die Fähigkeiten zu identifizieren, die sie entwickeln müssen, um voranzukommen.
5) Es ist weithin anerkannt: SFIA wird von Organisationen auf der ganzen Welt verwendet, darunter Regierungen, Branchenverbände und Handelsunternehmen. Dies bedeutet, dass es eine gemeinsame Sprache für IT-Kenntnisse bietet, die weltweit anerkannt ist.
Wie SFIA funktioniert
SFIA funktioniert, indem es eine detaillierte Beschreibung jeder Fähigkeit innerhalb seiner sieben Verantwortungsebenen bereitstellt. Diese Beschreibungen werden dann verwendet, um die Fähigkeiten einer Person in jedem Kompetenzbereich zu bewerten. Die sieben Verantwortungsebenen sind:
1) Folgen: Führt Routineaufgaben unter strenger Aufsicht aus.
2) Assist: Führt zugewiesene Aufgaben unter allgemeiner Aufsicht aus.
3) Anwenden: Wendet Kenntnisse und Fähigkeiten an, um Aufgaben selbstständig zu erledigen.
4) Aktivieren: Befähigt andere, Aufgaben durch Anleitung oder Schulung zu erledigen.
5) Gewährleistung/Beratung: Stellt die Einhaltung von Richtlinien sicher oder berät zu Richtlinienangelegenheiten.
6) Initiieren/Beeinflussen: Initiiert Projekte oder beeinflusst Richtlinien innerhalb definierter Parameter.
7) Strategie festlegen/inspirieren/mobilisieren: Legt eine Strategie fest, inspiriert andere und mobilisiert Ressourcen, um Ziele zu erreichen.
Jede Ebene baut auf der vorherigen auf, mit zunehmender Verantwortung und Komplexität. Beispielsweise wird auf Stufe 1 (Folgen) von einer Person erwartet, dass sie Routineaufgaben unter strenger Aufsicht ausführt. Auf Stufe 7 (Strategie festlegen/Inspirieren/Mobilisieren) wird von einer Person erwartet, dass sie die strategische Richtung für ihre Organisation oder ihren Sektor festlegt, während sie andere inspiriert und Ressourcen mobilisiert, um Ziele zu erreichen.
Die Zukunft von SFIA
Die neue Version von SFIA spiegelt die Änderungen in Technologie und Geschäftspraktiken seit dem letzten Update im Jahr 2018 wider. Sie enthält neue Fähigkeiten wie „Cloud Computing“ und „Künstliche Intelligenz“, die die wachsende Bedeutung dieser Bereiche in modernen IT-Umgebungen widerspiegeln. Es enthält auch aktualisierte Beschreibungen für vorhandene Fähigkeiten, die auf dem Feedback von Benutzern auf der ganzen Welt basieren.
Die Sfia Foundation setzt sich dafür ein, dass SFIA in der sich schnell verändernden IT-Landschaft relevant und aktuell bleibt. Es arbeitet eng mit seinem globalen Partnernetzwerk zusammen, um sicherzustellen, dass SFIA weiterhin die Bedürfnisse von Organisationen und Einzelpersonen in verschiedenen Sektoren und Ländern erfüllt.
Abschluss
Die Sfia Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Stärkung der IT-Branche verschrieben hat, indem sie einen umfassenden Kompetenzrahmen für das Informationszeitalter bereitstellt. Das Skills Framework for the Information Age (SFIA) bietet eine gemeinsame Sprache zur Beschreibung von IT-Fähigkeiten in verschiedenen Organisationen, Sektoren und Ländern. Es ermöglicht Unternehmen, ihr aktuelles Qualifikationsniveau zu ermitteln, ihren zukünftigen Bedarf einzuschätzen, ihre Personalentwicklungsstrategien zu planen und sich selbst mit Branchenstandards zu vergleichen.
Die neue Version von SFIA spiegelt die Änderungen in Technologie und Geschäftspraktiken seit dem letzten Update im Jahr 2018 wider. Sie enthält neue Fähigkeiten wie „Cloud Computing“ und „Künstliche Intelligenz“, die die wachsende Bedeutung dieser Bereiche in modernen IT-Umgebungen widerspiegeln. Die Sfia Foundation setzt sich dafür ein, dass SFIA in der sich schnell verändernden IT-Landschaft relevant und aktuell bleibt.
Durch die Verwendung der gemeinsamen Sprache und der Definitionen von SFIA für IT-Kenntnisse in einer Organisation oder einem Sektor wird sichergestellt, dass jeder versteht, wovon er spricht, wenn er über Jobrollen oder Karrierewege spricht. Dies kann dazu beitragen, die Personalplanung zu unterstützen, ein Benchmarking mit anderen ähnlichen Organisationen oder Sektoren zu ermöglichen, Karriereentwicklungsmöglichkeiten für Einzelpersonen innerhalb einer Organisation oder eines Sektors zu unterstützen und gleichzeitig weltweit als wertvolles Instrument für die Verwaltung und Entwicklung von IT-Fähigkeiten anerkannt zu werden.
Übersetzt