l

luigi malvone

3 Jahre zuvor

In der pädiatrischen Notaufnahme mit Kind 40 Fiebe...

In der pädiatrischen Notaufnahme mit Kind 40 Fieber (20 Monate) ... nach 4 Stunden Wartezeit und Besuch wird nach Hause geschickt ... all dies ein paar Mal mit einem Fieber, das trotz Tachipirina und Augmentin sogar 41 berührte. Wir kehren zum dritten Mal mit 41,5 Fieber in die Notaufnahme zurück und bestehen erneut darauf, dass es sich nur um Grippe handelt. Wir bestehen darauf, warum das Baby unter schlechten Atembedingungen leidet, und behaupten, diesmal Röntgen und CPR. ... Ergebnis kommt Lungenentzündung und schicken uns immer mit Agmentin nach Hause .... nach Hause zurückgekehrt atmet das Kind nachts schlecht und müde .... sogar die Mutter fühlt sich schlecht ... wir rufen Krankenwagen und gehen ins Krankenhaus. ... wird sofort in Beobachtung ins Krankenhaus eingeliefert ... bestätigte Lungenentzündung ... bleibt ungefähr drei Tage und mit dem zweiten Antibiotikum verschwindet das Fieber und muss in ungefähr zwanzig Tagen zurückkehren, um zu überprüfen, ob es Rückstände gibt, und um mindestens eine weitere fortzufahren 3 Tage nur mit Agmentin und 2 Antibiotika suspendieren. Ist es fair, wie dieses Kind in der ersten Woche und ohne Untersuchung behandelt wurde? Und die armen Eltern?

Übersetzt

Bemerkungen:

Keine Kommentare