f

fario master
Überprüfung von Kantonsspital Aarau

4 Jahre zuvor

- Wichiger Tipp: Wenn Sie Angst vor Tod / lebensbe...

- Wichiger Tipp: Wenn Sie Angst vor Tod / lebensbedrohlichem Ereignis haben -> rufen Sie den Krankenwagen, auch wenn es länger dauert und kostet - danach freuen Sie sich darüber und werden schneller behandelt

- Einer der Hausmeister im 7. Stock (M.K.) sehr, sehr, sehr zuvorkommend (Respekt!) - Mehr Personal meist freundlich mit kleinen Ausnahmen - Leute halten an.

- Ärzte im Allgemeinen freundlich und hilfsbereit

- Ich musste ungefähr 50 Stunden auf meine Notoperation warten und fast ununterbrochen fasten (geht ins Geld), da schwerwiegendere Notfälle eintraten - unangenehm - mit mehr Operationssälen / Ärzten optimiert werden konnten - aber auch verständlich, weil ich nicht unbedingt sterbe war.

- Essen ziemlich lecker (aber beachten Sie, was Sie bestellt haben, um möglicherweise falsch gelieferte zu korrigieren - Sie bezahlen dafür) - ein bisschen mehr Sauce zu den Hauptgerichten wäre nicht schlecht (schließlich für Pasta ..?)

- Vorschlag: Für die Schlafsäle sollten einige Grundregeln eingeführt werden - z. Schlaf ab 22/23 Uhr inkl. Kopfhörer Pflicht - gesunder Menschenverstand und Rücksichtnahme, die man nicht von jedem erwarten kann (besonders schwierig bei bestimmten älteren Schweizern, wie ich immer wieder lernen musste)

- Wenn Sie im Zweifelsfall darauf bestehen, 1-2 Tage länger zu bleiben, um sich vollständig zu erholen, können Sie aufgrund der geringen Rentabilität beim Liegen und Erholen gezwungen sein, "zu gehen". Hinterfragen Sie solche Entscheidungen und hören Sie auf ihre inneren Gefühle.

- Die Dame, die im Notfall (Hinterzimmer) Krankenversicherungsdaten auf dem PC erfasst, ist eine schreckliche, unfreundliche und seelenlose Person. Schließlich müssen Sie es nicht lange ertragen.

SCHLUSSFOLGERUNG: Ich bin geheilt, war mit Höhen und Tiefen einverstanden. Krankenhausaufenthalte sind kein Feiertag!

Übersetzt

Bemerkungen:

Keine Kommentare