M

Melanie Migg

3 Jahre zuvor

Diese Bewertung gilt nur für die Strandbar:

Diese Bewertung gilt nur für die Strandbar:
Wir haben dort auf Empfehlung eines Bonner Lebensmittelblocks gegessen und waren sehr enttäuscht. Die Kellnerin ließ uns ewig warten, dann waren wir überrascht, dass wir uns bereits entschieden hatten zu trinken UND zu essen (Menü sehr klar und auch sehr teuer).
Das Essen war okay, aber nichts Besonderes. Es fehlte definitiv an Gewürzen. Für mich (Pasta mit Pfifferlingssauce) waren es "nur" Pfifferlinge, die mit Sahne gekocht wurden. Viele Schnittlauche oben drauf und das wars.
Wenn es um Getränke geht, versteiften sie sich auf Flaschen. So können Sie z. Bestellen Sie auch keine große Cola. Der Passionsfruchtschorle bestand fast ausschließlich aus Eiswürfeln.
Fazit: einmal und nicht noch einmal.

Ich frage mich, wo die Abweichung vom Lebensmittelblockeintrag, der als Werbung gekennzeichnet ist / war, zu den von mir und anderen Gästen hier beschriebenen Erfahrungen passt.
3,50 Euro für Radfahrer aus der Flasche (0,33)
4,00 Euro für Passionsfruchtschorle (0,3)
8,00 Euro für Aperol Spritz (0,2)
UND
3,00 Euro für Coca Cola (0,2)
Kein Wunder also, dass Sie online kein "Menü" finden können. Aber irgendwie muss der Sand bezahlt werden ...

Übersetzt

Bemerkungen:

Keine Kommentare