E

Evert Jan Geerdes
Überprüfung von Het Oversticht

4 Jahre zuvor

In Bathmen gibt es trotz der getroffenen Vereinbar...

In Bathmen gibt es trotz der getroffenen Vereinbarungen, den kleinteiligen offenen und grünen Dorfcharakter im Zentrum zu erhalten, einen skalierenden Komplex von (unerwünschten) zusammenhängenden Gebäuden (Bibliothek, Häuser, Wohnungen sind das Bronsvast-Projekt) mit 100% Bebauungsdichte ohne eigenen Hof oder Parkplatz im Zentrum. Bademeister von der Oversticht genehmigt. Die Wahrscheinlichkeit eines Dominoeffekts ist hoch. Auch die Baupläne am Standort Rabobank wurden bewertet. In der Masterplan-Vision für das Dorf Bathmen heißt es; Der Standort Rabobank muss das grüne Image der Dorpsstraat durch ein weitgehend grünes Erscheinungsbild aufwerten. Der Ort eignet sich aufgrund des Charakters der Dorpsstraat und der Lage in der Nähe der Einrichtungen gut zum Wohnen. Auch eine (Teil-)Interpretation mit einer Funktion im Bereich Freizeitaktivitäten oder Dienstleistungen (Büros) ist möglich. Wesentlich für die Entwicklung des Standorts Rabobank ist, dass die starke Ensemblearbeit des Westerhuis und des ehemaligen Pfarrhauses (wie in der Analyse der räumlichen Hauptstruktur beschrieben) gestärkt wird. Andererseits müssen die Gebäude in das Gebäudeband der Dorpsstraat passen. Aus heutiger Sicht der Dorpsstraat ist eine Interpretation mit bodengebundenem Wohnen am Standort Rabobank am wünschenswertesten. Der Wohnungsbau kann hier aber auch in Form von kleinteiligen Mehrfamilienhäusern realisiert werden. Die Gebäude haben dann jeweils einen geringen Platzbedarf (zwei Grundfläche ca. 250 m2) und eine Gebäudehöhe von 2 Ebenen mit Dach. Damit entsprechen die Gebäude in Massstab und Masse dem ehemaligen Pfarrhaus und dem Westerhuis. Die Parkplätze werden so weit wie möglich hinter den Häusern liegen, damit die Autos außer Sichtweite sind.

Die Einladungsplanung der Gemeinde Deventer wiederholt sich, ebenso wie bei der Aufstockung des Bronze-Festplans und die Behandlungsanbieter gingen unter dem Druck des Bauträgers durch die Knie, was sich auf die charakteristische Dorfraumqualität auswirkt. Der aus einem historischen Dorfkern entstandene Dorfkern (Kreis von Bauernhöfen um die Kirche) hat eine feinkörnige Baustruktur, kleinteilig und vielfältig, die das Dorf Bathmen schön darstellen. Der Trend zum Upscaling des entfremdeten urbanen Neubaus setzt sich fort, wodurch erneut ein charakteristisches Stück Bildqualität verschwindet.
Die Oversticht hat auch diese hochskalierenden Neubaupläne für Wohnungen genehmigt, anstatt sich für den Erhalt kleiner Dörfer zu entscheiden. Eine Organisation, die die Schönheit des Dorfes schützen muss, tut das Gegenteil. Auf diese Weise hat eine Regierung ihre Aufgabe der Organisation und Kontrolle des öffentlichen Raums verspielt und überlässt diese privaten Bauherren.

Übersetzt

Bemerkungen:

Keine Kommentare