G

Giorgio Ricciotti
Überprüfung von Devergè M. & M. di Torino

4 Jahre zuvor

Der Universitätspalast ist ein Gebäude aus dem 18....

Der Universitätspalast ist ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert in Turin und befindet sich auf dem Block zwischen der Via Verdi und der Via Po.
Es wurde auf Geheiß von Vittorio Amedeo II. Von Savoyen erbaut, der zu Beginn des 18. Jahrhunderts eine umfassende Reform der Universität Turin plante. Das Projekt stammte von Michelangelo Garove, der es 1713, dem Jahr seines Todes, lieferte, und dann wurde der genuesische Architekt Giovanni Antonio Ricca il Vecchio mit der Ausführung beauftragt, der im Gegensatz zum Garove-Projekt den Portikus- und Loggia-Hof errichtete für blinde Bögen. Der Bau des Gebäudes wurde 1720 abgeschlossen und die Einweihung fand am 7. November dieses Jahres statt.
Zwischen 1715 und 1726 trug Filippo Juvarra, Autor der Backsteinfassade über Verdi, zum Palast bei, während die Via Po in Bezug auf die anderen Gebäude der historischen Straße einheitlich ist.
Das spektakulärste Element des Gebäudes ist der Innenhof mit doppelter Veranda. Von besonderem Wert ist auch das neoklassizistische Eingangsportal in der Via Verdi, ein Werk von Giuseppe Talucchi aus dem Jahr 1834.
Seit seiner Errichtung ist es Sitz der Universität von Turin.
Heute beherbergt es seine Büros, den Sitz des Rektorats und einige Fakultäten der Universität Turin.

Übersetzt

Bemerkungen:

Keine Kommentare